Ein Überblick über die Besoldungsstufen
Die Bundeswehr bietet als Arbeitgeber nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch eine sichere Einkommensperspektive. Wer überlegt, eine Karriere bei der Bundeswehr einzuschlagen, stellt sich oft die Frage: Wie viel verdient man bei der Bundeswehr? In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick über die Gehaltsstruktur der Bundeswehr und die verschiedenen Besoldungsstufen.
Die Besoldung der Bundeswehr: Grundprinzipien
Die Vergütung in der Bundeswehr richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Sie unterscheidet sich je nach Dienstgrad, Dienstzeit und Funktion. Soldaten werden in Besoldungsgruppen eingeteilt, die sich in die Besoldungsordnungen A (für Mannschaften, Unteroffiziere und Feldwebel) und B (für höhere Offiziere) gliedern. Zusätzlich gibt es außerhalb des regulären Soldes verschiedene Zulagen, wie z. B. den Auslandsverwendungszuschlag oder Familienzuschläge.
Gruppe | Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | Stufe 7 | Stufe 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A 3 | 2.483,54 € | 2.566,13 € | 2.648,73 € | 2.731,33 € | 2.813,93 € | 2.896,52 € | 2.979,12 € | 3.061,72 € |
A 4 | 2.585,44 € | 2.667,03 € | 2.748,63 € | 2.830,23 € | 2.911,83 € | 2.993,42 € | 3.075,02 € | 3.156,62 € |
A 5 | 2.678,23 € | 2.759,83 € | 2.841,43 € | 2.923,03 € | 3.004,63 € | 3.086,22 € | 3.167,82 € | 3.249,42 € |
A 6 | 2.785,54 € | 2.867,13 € | 2.948,73 € | 3.030,33 € | 3.111,93 € | 3.193,52 € | 3.275,12 € | 3.356,72 € |
A 7 | 2.928,23 € | 3.009,83 € | 3.091,43 € | 3.173,03 € | 3.254,63 € | 3.336,22 € | 3.417,82 € | 3.499,42 € |
A 8 | 3.085,54 € | 3.167,13 € | 3.248,73 € | 3.330,33 € | 3.411,93 € | 3.493,52 € | 3.575,12 € | 3.656,72 € |
A 9 | 3.248,23 € | 3.329,83 € | 3.411,43 € | 3.493,03 € | 3.574,63 € | 3.656,22 € | 3.737,82 € | 3.819,42 € |
ACHTUNG: In dieser Tabelle fehlen die Zulagen! Bitte addiere die jeweilige Zulage zum Grundgehalt.
Rechenbeispiel – Gehalt Hauptgefreiter:
A4 Stufe 1: 2.759.23 € + 49,73 € Zulage = 2.808,96 € Brutto Grundgehalt.
Hier die Dienstgrade mit Amtszulage:
Hauptgefreiter A4 Z – die Zulage beträgt 49,73€ pro Monat.
Oberstabsgefreiter A5 Z – die Zulage beträgt 49,73€ pro Monat.
Stabskorporal A6 Z – – die Zulage beträgt 49,73€ pro Monat.
Oberfeldwebel A7 Z – die Zulage beträgt 61,76 € pro Monat
Hauptfeldwebel A8 – die Zulage beträgt 79,56 € pro Monat
Oberstabsfeldwebel A9 Z – die Zulage beträgt 370,22 € pro Monat
Zusätzliche Vergütungen
Neben dem Grundgehalt können Soldaten der Bundeswehr folgende Zulagen erhalten:
- Auslandsverwendungszuschlag: Bei Auslandseinsätzen können tägliche Zulagen zwischen 30 € und 110 € anfallen.
- Familienzuschlag: Soldaten mit Kindern erhalten je nach Familienstand und Kinderzahl einen Zuschlag.
- Erschwerniszulage: Bei besonders gefährlichen oder belastenden Tätigkeiten (z. B. Fallschirmspringen) gibt es zusätzliche Zahlungen.
- Wehrsold: Reservisten, die freiwillig Übungen leisten, erhalten ebenfalls eine finanziell Vergütung.
Weitere relevante Informationen zur Besoldung
- Dienstaltersstufen: Die Besoldung steigt mit der Dienstzeit. Es gibt verschiedene Dienstaltersstufen, die regelmäßig angepasst werden. Dies bedeutet, dass Soldaten mit zunehmender Dienstzeit automatisch in höhere Besoldungsstufen aufsteigen und somit mehr verdienen.
- Beförderungen: Eine Beförderung führt zu einer höheren Besoldungsgruppe und somit zu einem höheren Gehalt. Die Beförderung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Dienstzeit, Leistung und verfügbare Stellen.
- Pension: Soldaten haben nach einer bestimmten Dienstzeit Anspruch auf eine Pension. Die Höhe der Pension hängt von der Besoldungsgruppe und der Dienstzeit ab.
FAZIT
Die Besoldung bei der Bundeswehr bietet eine solide und transparente Grundlage, die durch zahlreiche Zusatzleistungen ergänzt wird. Ob als Einsteiger oder in einer Führungsposition – die finanzielle Perspektive bei der Bundeswehr ist attraktiv und wächst mit steigender Verantwortung und Dienstzeit. Wenn du weitere Fragen zur Besoldung oder zu einer Karriere bei der Bundeswehr hast, stehen dir zahlreiche Informationsangebote auf der offiziellen Webseite der Bundeswehr zur Verfügung.